www.radwanderland-fachportal.de > # 5 - VSVI Seminar Radverkehrsnetzplanung
.

# 5 - VSVI Seminar Radverkehrsnetzplanung

Der VSVI Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. (Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure) lädt zum Seminar zur Radverkehrsnetzplanung am 8.6.2017 ein. Das Seminar findet im Bundesarchiv Koblenz, Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz, unter Leitung von Dipl.-Ing. Ludger Schulz (LBM) statt.

Das Seminar richtet sich an alle Kommunen und Büros, die im Bereich der Radverkehrsnetzplanung tätig sind. Nach einem Rückblick auf 17 Jahre Radwanderland werden aktuelle Fragen der Radverkehrsnetzqualifizierung und -planung im Spannungsfeld zwischen ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen) und StVO beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.

Auschnitt aus dem Großräumigen Radwegenetz RLP

Das Seminar wird von der Gemeinschaft zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. (FGVSVI) gefördert.
Auf Grundlage der Teilnahmebescheinigung können Fortbildungspunkte der Ingenieurkammer eingeholt werden.

Themen sind u.a.

  • 17 Jahre "Initiative Radwanderland Rheinland-Pfalz"
  • Vorgaben zur Radverkehrsnetz- und Datenqualifizierung für radwanderland.de
  • Rechtliche Vorgaben der StVO
  • Vorgaben der ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen)
  • Pendler-Radrouten Rheinland-Pfalz
  • Barrierefreie Radwege - Anforderungen, Erhebungspraxis, Realisierung
  • Qualifizierung vor Ort

Das genaue Programm und die Referenten können Sie der Einladung (PDF) entnehmen. Darin finden Sie auch ein Anmeldeformular - oder Sie nutzen die Online-Anmeldemöglichkeit (Seminar 11) des VSVI.

Ihr radwanderland-team!

281399 Besucher
.

xxnoxx_zaehler